Details
Unser 60 minütiges Webinar beschäftigt sich mit den Grundrechten in Art. 5 Abs. 3 GG.
Details
In diesem Gratis - Webinar setzen wir unseren Überblick fort und schauen uns die vergangenen examensrelevanten Urteile aus dem Jahr 2023 an und lösen diese, wie gewohnt, klausurmäßig durch.
Tötungsdelikte
-
1 Termin ab 16.10.2023 , 16:00 Uhr
-
Kostenlose Teilnahme

ass. jur. Sabine Tofahrn
Details
In diesem Gratis-Webinar werden wir uns mit den klausurrelevanten Problemen beim Mord gem. § 211 StGB und bei der Tötung auf Verlangen gem. § 216 StGB, hier insbesondere mit der Sterbehilfe befassen.
Details
In diesem Gratis - Webinar setzen wir uns mit ausgewählten Fragen zum JURIQ-Skript AT II auseinander.
Details
Dieses einstündige Gratis-Webinar befasst sich mit der Zulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde zum BVerfG
Details
In diesem Gratis - Webinar setzen wir unseren Überblick fort und schauen uns die vergangenen examensrelevanten Urteile aus dem Jahr 2023 an und lösen diese, wie gewohnt, klausurmäßig durch.
Details
In diesem Gratis-Webinar machen wir einen „Rundflug“ über die wesentlichen Probleme bei den Körperverletzungsdelikten gem. §§ 223 ff StGB.
Details
In diesem Gratis - Webinar setzen wir unseren Überblick fort und schauen uns die ergangenen examensrelevanten Urteile aus dem Jahr 2023 an und lösen diese wie gewohnt klausurmäßig durch.
Der Bescheid
-
1 Termin ab 18.12.2023 , 16:00 Uhr
-
Kostenlose Teilnahme

ass. jur. Dr. Thomas Weiler
Details
60 Minuten lang widmen wir uns dem Bescheid, einer grundlegenden Handlung von Verwaltungen.
Vergangene Webinare und Video-Mitschnitte
Hier sehen Sie eine Übersicht über zurückliegende Webinare. Viele der Webinare wurden
parallel auf Video aufgezeichnet.
In dem Video-Mitschnitt sehen und hören Sie alles genau wie die Teilnehmer an den
Live-Terminen. Da Sie aber keine eigenen Frage stellen können, erhalten Sie die Mitschnitte
zu einem vergünstigten Preis.
-
Anstiftung und Beihilfe
Unser Webinar vom 18.09.2023 ab 16:00 Uhr
-
Ausgewählte Fragen zur Geschäftsführung ohne Auftrag
Unser Webinar vom 11.09.2023 ab 16:00 Uhr
-
Aktuelle – examensrelevante – Rechtsprechung im ZR 2023 (Teil 7)
Unser Webinar vom 04.09.2023 ab 16:00 Uhr
-
Nebenbestimmungen zum Verwaltungakt
Unser Webinar vom 21.08.2023 ab 16:00 Uhr
-
Aktuelle – examensrelevante – Rechtsprechung im ZR 2023 (Teil 6)
Unser Webinar vom 07.08.2023 ab 16:00 Uhr
-
Mittäterschaft und Mittelbare Täterschaft
Unser Webinar vom 17.07.2023 ab 16:00 Uhr
-
Aktuelle – examensrelevante – Rechtsprechung im ZR 2022/2023 (Teil 5)
Unser Webinar vom 10.07.2023 ab 16:00 Uhr
-
Rechtsprechung 2022 II: Wichtige Entscheidungen des BVerwG und anderer Gerichte
Unser Webinar vom 26.06.2023 ab 16:00 Uhr
-
Aktuelle – examensrelevante – Rechtsprechung im Strafrecht BT
Unser Webinar vom 12.06.2023 ab 16:00 Uhr
-
Aktuelle – examensrelevante – Rechtsprechung im Strafrecht AT
Unser Webinar vom 05.06.2023 ab 16:00 Uhr
-
Aktuelle – examensrelevante – Rechtsprechung im ZR 2022/2023 (Teil 4)
Unser Webinar vom 22.05.2023 ab 16:00 Uhr
-
Europäische Institutionen und Gesetzgebung der EU
Unser Webinar vom 08.05.2023 ab 16:00 Uhr
-
Aktuelle – examensrelevante – Rechtsprechung im ZR 2022/2023 (Teil 3)
Unser Webinar vom 03.04.2023 ab 16:00 Uhr
-
Rechtsprechung 2022 I: Wichtige Entscheidungen des BVerfG
Unser Webinar vom 27.03.2023 ab 16:00 Uhr
-
Die Straßenverkehrsdelikte
Unser Webinar vom 13.03.2023 ab 16:00 Uhr
-
Aktuelle – examensrelevante – Rechtsprechung im ZR 2022/2023 (Teil 2)
Unser Webinar vom 27.02.2023 ab 16:00 Uhr
-
Die Meinungsfreiheit
Unser Webinar vom 06.02.2023 ab 16:00 Uhr
-
Irrtümer im Strafrecht
Unser Webinar vom 23.01.2023 ab 16:00 Uhr
-
Rücknahme und Widerruf - §§ 48, 49 VwVfG
Unser Webinar vom 19.12.2022 ab 16:00 Uhr
-
Versuch und Rücktritt
Unser Webinar vom 05.12.2022 ab 16:00 Uhr
-
Rechtsprechungsreport 2022 Teil III
Unser Webinar vom 21.11.2022 ab 16:00 Uhr
-
Die Berufsfreiheit und die "3-Stufen-Theorie"
Unser Webinar vom 04.11.2022 ab 16:00 Uhr
-
Das unechte Unterlassungsdelikt
Unser Webinar vom 28.10.2022 ab 16:00 Uhr
-
Examensrelevante Einzelfragen insb. zum neuen Kaufrecht
Unser Webinar vom 10.10.2022 ab 16:00 Uhr
-
Europarecht: Die Grundfreiheiten
Unser Webinar vom 19.09.2022 ab 16:00 Uhr
-
Die strafbare Verwendung von ec- und sonstigen Karten
Unser Webinar vom 05.09.2022 ab 16:00 Uhr
-
Rechtsprechungsreport 2022 Teil 2
Unser Webinar vom 22.08.2022 ab 16:00 Uhr
-
Die Grundlagen des Beamtenrechts
Unser Webinar vom 08.08.2022 ab 16:00 Uhr
-
Die Anschlussdelikte
Unser Webinar vom 25.07.2022 ab 16:00 Uhr
-
Grundlagen zur Anfechtung
Unser Webinar vom 04.07.2022 ab 16:00 Uhr
-
Aktuelle Rechtsprechung Strafrecht BT
Unser Webinar vom 24.06.2022 ab 16:00 Uhr
-
Verwaltungsgerichtlicher Rechtsschutz
Unser Webinar vom 13.06.2022 ab 16:00 Uhr
-
Rechtspflegedelikte
Unser Webinar vom 30.05.2022 ab 16:00 Uhr
-
Rechtsprechungsreport 2022 Teil 1
Unser Webinar vom 23.05.2022 ab 16:00 Uhr
-
Aktuelle Rechtsprechung Strafrecht AT
Unser Webinar vom 16.05.2022 ab 16:00 Uhr
-
Wichtige Entscheidungen des BVerfG in 2021
Unser Webinar vom 25.04.2022 ab 16:00 Uhr
-
Der Minderjährige im Examen
Unser Webinar vom 11.04.2022 ab 16:00 Uhr
-
Klausurtraining: Strafrecht
Unser Webinar vom 08.04.2022 ab 09:00 Uhr
-
Crashkurs Strafrecht: Eigentums- und Vermögensdelikte
Unser Webinar vom 25.03.2022 ab 09:00 Uhr
-
Die Würde des Menschen
Unser Webinar vom 07.03.2022 ab 16:00 Uhr
-
Ausgewählte Fragen zur GoA
Unser Webinar vom 21.02.2022 ab 16:00 Uhr
-
Freiheitsdelikte
Unser Webinar vom 07.02.2022 ab 16:00 Uhr
-
Crashkurs Öffentliches Recht: Staatsorganisation und Grundrechte
Unser Webinar vom 04.02.2022 ab 09:00 Uhr
-
Rechtsprechungsrückblick 2021
Unser Webinar vom 31.01.2022 ab 16:00 Uhr
-
Examenstraining: Zivilrecht
Unser Webinar vom 28.01.2022 ab 09:00 Uhr
-
Crashkurs Zivilrecht: Das Kaufrecht und seine klausurrelevanten Neuerungen in 2022
Unser Webinar vom 14.01.2022 ab 09:00 Uhr
-
Staatshaftungsrecht
Unser Webinar vom 10.01.2022 ab 16:00 Uhr
-
Die mittelbare Täterschaft und ihre Abgrenzung zur Teilnahme
Unser Webinar vom 20.12.2021 ab 16:00 Uhr
-
Rechtsprechungsüberblick 2021 Teil II (Nachholtermin)
Unser Webinar vom 13.12.2021 ab 16:00 Uhr
-
Rechtsprechungsüberblick 2021 Teil II
Unser Webinar vom 06.12.2021 ab 16:00 Uhr
-
Rechtsfragen rund um Corona Teil II
Unser Webinar vom 22.11.2021 ab 16:00 Uhr
-
Die Erfolgsqualifikation und ihre Probleme
Unser Webinar vom 08.11.2021 ab 16:00 Uhr
-
Regierungsbildung
Unser Webinar vom 18.10.2021 ab 16:00 Uhr
-
Rechtsprechungsüberblick 2021 Teil I
Unser Webinar vom 04.10.2021 ab 16:00 Uhr
-
Bauplanungsrecht
Unser Webinar vom 20.09.2021 ab 16:00 Uhr
-
Betrug und Computerbetrug
Unser Webinar vom 06.09.2021 ab 16:00 Uhr
-
Der Verwaltungsakt
Unser Webinar vom 23.08.2021 ab 16:00 Uhr
-
StPO Basics
Unser Webinar vom 09.08.2021 ab 16:00 Uhr
-
Diskriminierungsverbote in Art. 3 GG
Unser Webinar vom 19.07.2021 ab 16:00 Uhr
-
Rechtsfragen rund um Corona Teil I
Unser Webinar vom 05.07.2021 ab 16:00 Uhr
-
Der Raub und seine Qualifikationen
Unser Webinar vom 21.06.2021 ab 16:00 Uhr
-
Grundrechte, Grundfreiheiten, Menschenrechte
Unser Webinar vom 07.06.2021 ab 16:00 Uhr
-
Falltraining Zivilrecht
Unser Webinar vom 24.05.2021 ab 16:00 Uhr
-
Aktuelle Rechtsprechung im Strafrecht BT in 2020
Unser Webinar vom 17.05.2021 ab 16:15 Uhr
-
Aktuelle Rechtsprechung im Strafrecht AT in 2020 (NEU)
Unser Webinar vom 28.04.2021 ab 16:30 Uhr
-
Wichtige Entscheidungen des BVerfG 2020
Unser Webinar vom 26.04.2021 ab 16:00 Uhr
-
Die „sonstigen Rechte“ des § 823 I
Unser Webinar vom 12.04.2021 ab 16:00 Uhr
-
Vertiefungs-Webinar: Das Rechtsinstitut der Betriebsaufspaltung im Steuerrecht
Unser Webinar vom 01.04.2021 ab 18:00 Uhr
-
Die Tatbestandsmerkmale im Rahmen eines steuerbaren Umsatzes nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG
Unser Webinar vom 31.03.2021 ab 18:00 Uhr
-
Wahlrecht und Wahlrechtsreform
Unser Webinar vom 08.03.2021 ab 16:00 Uhr
-
Rechtsprechungsüberblick 2020 Teil III
Unser Webinar vom 22.02.2021 ab 16:00 Uhr
-
Die Notwehr und der Irrtum
Unser Webinar vom 08.02.2021 ab 16:00 Uhr
-
Recht auf Vergessen
Unser Webinar vom 25.01.2021 ab 16:00 Uhr
-
Rechtsfragen rund um den "Dieselabgasskandal"
Unser Webinar vom 11.01.2021 ab 16:00 Uhr
-
Prüfungsvorbereitung im Öffentlichen Recht
Unser Webinar vom 23.12.2020 ab 18:00 Uhr
-
Die Polizeiflucht
Unser Webinar vom 21.12.2020 ab 16:00 Uhr
-
Prüfungsvorbereitung im Zivilrecht
Unser Webinar vom 16.12.2020 ab 18:00 Uhr
-
Grundsteuer, Grunderwerbsteuer und alle Randsteuerarten
Unser Webinar vom 09.12.2020 ab 19:00 Uhr
-
Prüfungsvorbereitung im Strafrecht
Unser Webinar vom 09.12.2020 ab 18:00 Uhr
-
Die betrügerische Urkunde
Unser Webinar vom 07.12.2020 ab 16:00 Uhr
-
Prüfungsvorbereitung im Öffentlichen Recht
Unser Webinar vom 02.12.2020 ab 18:00 Uhr
-
Prüfungsvorbereitung im Zivilrecht
Unser Webinar vom 25.11.2020 ab 18:00 Uhr
-
Rechtsprechungsüberblick 2020 Teil II
Unser Webinar vom 23.11.2020 ab 16:00 Uhr
-
Prüfungsvorbereitung im Öffentlichen Recht
Unser Webinar vom 18.11.2020 ab 18:00 Uhr
-
Das Steuersystem in Deutschland
Unser Webinar vom 18.11.2020 ab 18:00 Uhr
-
Prüfungsvorbereitung im Strafrecht
Unser Webinar vom 11.11.2020 ab 18:00 Uhr
-
Verfahren vor dem BVerfG
Unser Webinar vom 09.11.2020 ab 16:00 Uhr
-
Kapitalgesellschaften - ein Überblick
Unser Webinar vom 04.11.2020 ab 19:00 Uhr
-
Prüfungsvorbereitung im Strafrecht
Unser Webinar vom 04.11.2020 ab 18:00 Uhr
-
Das gemeinschaftliche Testament
Unser Webinar vom 02.11.2020 ab 16:00 Uhr
-
Das gemeinschaftliche Testament
Unser Webinar vom 26.10.2020 ab 16:00 Uhr
-
Freizügigkeit vs. Freiheit der Person?
Unser Webinar vom 12.10.2020 ab 16:00 Uhr
-
Überblick über wichtige Korrekturrechtstatbestände der AO
Unser Webinar vom 07.10.2020 ab 18:00 Uhr
-
SR Basics: Kausalität, objektive Zurechnung und Vorsatz
Unser Webinar vom 28.09.2020 ab 16:00 Uhr
-
Der nachbarschaftliche Ausgleichsanspruch in der Klausurbearbeitung
Unser Webinar vom 07.09.2020 ab 16:00 Uhr
-
Trennung von Kirche und Staat – neutraler Staat?
Unser Webinar vom 17.08.2020 ab 16:00 Uhr
-
Die Tötungsdelikte unter Berücksichtigung der Rechtsprechung 2019/2020
Unser Webinar vom 03.08.2020 ab 16:00 Uhr
-
VSD und VZD - Grundlagen und Falltraining
Unser Webinar vom 13.07.2020 ab 16:00 Uhr
-
Demonstrieren – geht das noch?
Unser Webinar vom 06.07.2020 ab 16:00 Uhr
-
Der Schutz der Ehre im Strafrecht
Unser Webinar vom 22.06.2020 ab 16:00 Uhr
-
Examensrelevante Einzelfragen aus dem Kaufrecht
Unser Webinar vom 08.06.2020 ab 16:00 Uhr
-
Prüfungsvorbereitung im Zivilrecht
Unser Webinar vom 27.05.2020 ab 18:00 Uhr
-
Wichtige Entscheidungen des BVerfG 2019
Unser Webinar vom 25.05.2020 ab 16:00 Uhr
-
Prüfungsvorbereitung im Zivilrecht
Unser Webinar vom 18.05.2020 ab 18:00 Uhr
-
Prüfungsvorbereitung im Öffentlichen Recht
Unser Webinar vom 13.05.2020 ab 18:00 Uhr
-
Prüfungsvorbereitung im Zivilrecht
Unser Webinar vom 12.05.2020 ab 18:00 Uhr
-
Aktuelle Rechtsprechung 2019 - Teil 2
Unser Webinar vom 11.05.2020 ab 16:00 Uhr
-
Prüfungsvorbereitung im Öffentlichen Recht
Unser Webinar vom 06.05.2020 ab 18:00 Uhr
-
Prüfungsvorbereitung im Strafrecht
Unser Webinar vom 04.05.2020 ab 18:00 Uhr
-
Prüfungsvorbereitung im Zivilrecht
Unser Webinar vom 29.04.2020 ab 18:00 Uhr
-
Prüfungsvorbereitung im Öffentlichen Recht
Unser Webinar vom 27.04.2020 ab 18:00 Uhr
-
Prüfungsvorbereitung im Zivilrecht
Unser Webinar vom 22.04.2020 ab 18:00 Uhr
-
Prüfungsvorbereitung im Strafrecht
Unser Webinar vom 21.04.2020 ab 18:00 Uhr
-
Prüfungsvorbereitung im Strafrecht
Unser Webinar vom 20.04.2020 ab 18:00 Uhr
-
Rechtsprechungsüberblick 2020 Teil 1
Unser Webinar vom 20.04.2020 ab 16:00 Uhr
-
Prüfungsvorbereitung im Öffentlichen Recht
Unser Webinar vom 15.04.2020 ab 18:00 Uhr
-
Prüfungsvorbereitung im Strafrecht
Unser Webinar vom 14.04.2020 ab 18:00 Uhr
-
Prüfungsvorbereitung im Öffentlichen Recht
Unser Webinar vom 08.04.2020 ab 18:00 Uhr
-
Prüfungsvorbereitung im Zivilrecht
Unser Webinar vom 06.04.2020 ab 18:00 Uhr
-
Der allgemeine Gleichheitssatz
Unser Webinar vom 06.04.2020 ab 16:00 Uhr
-
Prüfungsvorbereitung im Strafrecht
Unser Webinar vom 01.04.2020 ab 18:00 Uhr
-
Prüfungsvorbereitung im Zivilrecht
Unser Webinar vom 30.03.2020 ab 18:00 Uhr
-
Prüfungsvorbereitung im Öffentlichen Recht
Unser Webinar vom 25.03.2020 ab 18:00 Uhr
-
Prüfungsvorbereitung im Strafrecht
Unser Webinar vom 23.03.2020 ab 18:00 Uhr
-
Einführung in das Bereicherungsrecht
Unser Webinar vom 23.03.2020 ab 16:00 Uhr
-
Aktuelle Rechtsprechung 2019 - Teil 1
Unser Webinar vom 09.03.2020 ab 16:00 Uhr
-
Wäre eine Impfpflicht verfassungsgemäß?
Unser Webinar vom 27.02.2020 ab 16:00 Uhr
-
Das Gefälligkeitsverhältnis in der Examensklausur
Unser Webinar vom 24.02.2020 ab 16:00 Uhr
-
Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerde
Unser Webinar vom 17.02.2020 ab 16:00 Uhr
-
Die vernachlässigten Vermögensdelikte
Unser Webinar vom 13.01.2020 ab 16:00 Uhr
-
Die Verkehrssicherungspflichten
Unser Webinar vom 16.12.2019 ab 16:00 Uhr
-
Die Unverletzlichkeit der Wohnung, Art. 13 GG
Unser Webinar vom 02.12.2019 ab 16:00 Uhr
-
Rechtsprechungsüberblick 2019 Teil I
Unser Webinar vom 18.11.2019 ab 16:00 Uhr
-
Die besonders schweren Fälle und der Versuch
Unser Webinar vom 28.10.2019 ab 16:00 Uhr
-
Rechtsprechungsüberblick 2018-2019 Teil II [Wiederholungstermin]
Unser Webinar vom 21.10.2019 ab 16:00 Uhr
-
Wichtige Entscheidungen des BVerfG 2018
Unser Webinar vom 14.10.2019 ab 16:00 Uhr
-
Rechtsprechungsüberblick 2018-2019 Teil II
Unser Webinar vom 07.10.2019 ab 16:00 Uhr
-
Tötung (auf Verlangen) durch Unterlassen – der BGH ändert seine Rechtsprechung
Unser Webinar vom 30.09.2019 ab 16:00 Uhr
-
Freiheit der Person und Freiheitsentziehung – Art. 2 II 2 i.V.m. Art. 104 GG
Unser Webinar vom 23.09.2019 ab 16:00 Uhr
-
Sukzessive Beteiligung und sukzessive Qualifikation
Unser Webinar vom 09.09.2019 ab 16:00 Uhr
-
Sonderfragen der Geschäftsführung ohne Auftrag
Unser Webinar vom 19.08.2019 ab 16:00 Uhr
-
Wichtige Entscheidungen des BVerfG 2017
Unser Webinar vom 05.08.2019 ab 16:00 Uhr
-
Die Qualifikationen des Raubes
Unser Webinar vom 22.07.2019 ab 16:00 Uhr
-
Wichtige Fälle "rund um eBay"
Unser Webinar vom 08.07.2019 ab 16:00 Uhr
-
Welche Rolle spielt der Bundespräsident? Welche Rechte und Pflichten hat er?
Unser Webinar vom 01.07.2019 ab 16:00 Uhr
-
Rechtsprechungsübersicht im Strafrecht 2018 – Teil 2
Unser Webinar vom 24.06.2019 ab 16:00 Uhr
-
Die (zivilrechtliche) Examensklausur
Unser Webinar vom 20.05.2019 ab 16:00 Uhr
-
Ist ein rückwirkendes Gesetz verboten? Was ist zu beachten?
Unser Webinar vom 06.05.2019 ab 16:00 Uhr
-
Rechtsprechungsübersicht im Strafrecht 2018 – Teil 1
Unser Webinar vom 29.04.2019 ab 16:00 Uhr
-
Rechtsprechungsüberblick 2018/2019, Teil I
Unser Webinar vom 08.04.2019 ab 16:00 Uhr
-
Klausurtraining Strafrecht
Unser Webinar vom 25.03.2019 ab 16:00 Uhr
-
Wie grenzt man die Inhalts- und Schrankenbestimmung von der Enteignung ab?
Unser Webinar vom 11.03.2019 ab 16:00 Uhr
-
Die Anfechtung (Grundlagen)
Unser Webinar vom 25.02.2019 ab 16:00 Uhr
-
Wie prüft man die „Drei-Stufen-Theorie“ im Rahmen der Berufsfreiheit?
Unser Webinar vom 11.02.2019 ab 16:00 Uhr
-
Die Stellvertretung (Grundlagen)
Unser Webinar vom 28.01.2019 ab 16:00 Uhr
-
Die Nötigung und der Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Unser Webinar vom 14.01.2019 ab 16:00 Uhr
-
Rechtsprechungsüberblick 2018 - Teil II
Unser Webinar vom 17.12.2018 ab 16:00 Uhr
-
Die Kunstfreiheit
Unser Webinar vom 03.12.2018 ab 16:00 Uhr
-
Die Straßenverkehrsdelikte
Unser Webinar vom 26.11.2018 ab 16:00 Uhr
-
Rechtsprechungsüberblick 2018 - Teil I
Unser Webinar vom 05.11.2018 ab 16:00 Uhr
-
Die Parteien
Unser Webinar vom 22.10.2018 ab 16:00 Uhr
-
Die Brandstiftungsdelikte
Unser Webinar vom 08.10.2018 ab 16:00 Uhr
-
Die Sterbehilfe
Unser Webinar vom 24.09.2018 ab 16:00 Uhr
-
Reiserecht, insb. Neuregelung seit dem 1.7.2018
Unser Webinar vom 10.09.2018 ab 16:00 Uhr
-
Staatsorganisationsrecht - Rechte und Pflichten der Bundestagsabgeordneten
Unser Webinar vom 27.08.2018 ab 16:00 Uhr
-
Werkvertrag, insb. Neuregelungen im Werkvertragsrecht seit dem 1.1.2018
Unser Webinar vom 13.08.2018 ab 16:00 Uhr
-
Grundrechte - Religions-, Glaubens- und Gewissensfreiheit
Unser Webinar vom 30.07.2018 ab 16:00 Uhr
-
Die ungeliebte Untreue gem. § 266 StGB
Unser Webinar vom 16.07.2018 ab 16:00 Uhr
-
Fragen rund um die Nacherfüllung
Unser Webinar vom 02.07.2018 ab 16:00 Uhr
-
Staatsorganisationsrecht - Wahl und Abwahl des Bundeskanzlers, Besetzung der Kabinettsposten
Unser Webinar vom 11.06.2018 ab 16:00 Uhr
-
Der Computerbetrug und seine Täuschungsäquivalenz
Unser Webinar vom 04.06.2018 ab 16:00 Uhr
-
Das gemeinschaftliche Testament und der Erbvertrag
Unser Webinar vom 21.05.2018 ab 16:00 Uhr
-
Rechtsprechungsübersicht 2017 – Teil 2
Unser Webinar vom 07.05.2018 ab 16:00 Uhr
-
Grundrechte - Schema Freiheitsgrundrechte II
Unser Webinar vom 23.04.2018 ab 16:00 Uhr
-
Familienrecht
Unser Webinar vom 09.04.2018 ab 16:00 Uhr
-
Grundrechte 1 – Freiheitsrechte – Schutzbereiche und Eingriff
Unser Webinar vom 26.03.2018 ab 16:00 Uhr
-
Rechtsprechungsübersicht 2017 – Teil 1
Unser Webinar vom 19.03.2018 ab 16:00 Uhr
-
Die StPO - ein Rundflug
Unser Webinar vom 05.03.2018 ab 16:00 Uhr
-
Staatsorganisationsrecht: Die Wahlgrundsätze zum Bundestag
Unser Webinar vom 26.02.2018 ab 16:00 Uhr
-
Erbrecht
Unser Webinar vom 12.02.2018 ab 16:00 Uhr
-
Aktuelle Gesetzesänderungen im Zivilrecht
Unser Webinar vom 29.01.2018 ab 16:00 Uhr
-
Die Schuld des Täters
Unser Webinar vom 22.01.2018 ab 16:00 Uhr
-
Die Rechtfertigungsgründe des StGB
Unser Webinar vom 08.01.2018 ab 16:00 Uhr
-
Das unechte Unterlassungsdelikt
Unser Webinar vom 18.12.2017 ab 16:00 Uhr
-
Grundlagen des Mietrechts und aktuelle Rechtsprechung
Unser Webinar vom 04.12.2017 ab 16:00 Uhr
-
Täterschaft und Teilnahme
Unser Webinar vom 20.11.2017 ab 16:00 Uhr
-
Haftung nach dem StVG
Unser Webinar vom 06.11.2017 ab 16:00 Uhr
-
Versuch und Rücktritt, alleine und zu zweit
Unser Webinar vom 23.10.2017 ab 16:00 Uhr
-
Der Mord und sein Verhältnis zu den §§ 212, 28 StGB
Unser Webinar vom 09.10.2017 ab 16:00 Uhr
-
Typische Examensfälle zum allgemeinen Persönlichkeitsrecht (APR)
Unser Webinar vom 25.09.2017 ab 16:00 Uhr
-
Tierhalterhaftung
Unser Webinar vom 04.09.2017 ab 16:00 Uhr
-
Die Körperverletzung und ihre unschönen Folgen
Unser Webinar vom 28.08.2017 ab 16:00 Uhr
-
Der Diebstahl – einfach und besonders schwer
Unser Webinar vom 14.08.2017 ab 16:00 Uhr
-
Examensfragen zur Zivilprozessordnung (ZPO)
Unser Webinar vom 24.07.2017 ab 16:00 Uhr
-
Typische Konstellationen im Reiserecht
Unser Webinar vom 10.07.2017 ab 16:00 Uhr
-
Die Urkundsdelikte – ein Überblick über die wichtigen Probleme
Unser Webinar vom 26.06.2017 ab 16:00 Uhr
-
Ist der Raser im Straßenverkehr ein Mörder?
Unser Webinar vom 12.06.2017 ab 16:00 Uhr
-
Rechtsprechungsüberblick Zivilrecht / Teil 2
Unser Webinar vom 29.05.2017 ab 16:00 Uhr
-
Rechtsprechungsüberblick Zivilrecht / Teil 1
Unser Webinar vom 15.05.2017 ab 16:00 Uhr
-
Irrtum und Aussage
Unser Webinar vom 10.04.2017 ab 16:00 Uhr
-
Crashkurs-Webinar: Examensrelevante Fragen des Deliktsrechts
Unser Webinar vom 20.03.2017 ab 16:00 Uhr
-
Die einzelnen Schadensfragen im Examen
Unser Webinar vom 06.03.2017 ab 16:00 Uhr
-
Crashkurs-Webinar: Die Vermögensdelikte
Unser Webinar vom 06.02.2017 ab 16:00 Uhr
-
Das strafrechtlich geschützte Vermögen beim Betrug gem. § 263 StGB
Unser Webinar vom 03.02.2017 ab 16:00 Uhr
-
Die Geschäftsführung ohne Auftrag, Sonderfragen und typische Examenskonstellationen
Unser Webinar vom 23.01.2017 ab 15:00 Uhr
-
Examens-Klausurtraining im Strafrecht
Unser Webinar vom 10.01.2017 ab 16:00 Uhr
-
Gratis-Webinar: Die Geschäftsführung ohne Auftrag
Unser Webinar vom 09.01.2017 ab 16:00 Uhr
-
Gratis-Webinar: Examensklassiker / Abgrenzung Raub – Räuberische Erpressung
Unser Webinar vom 12.12.2016 ab 16:00 Uhr
-
Der Kampf mit dem Korrektor - typische Abzugsposten im Rahmen von Klausurenkorrekturen
Unser Webinar vom 21.11.2016 ab 16:00 Uhr
-
Gratis-Webinar: Der Kampf mit dem Korrektor - typische Abzugsposten im Rahmen von Klausurenkorrekturen
Unser Webinar vom 07.11.2016 ab 16:00 Uhr
-
Die Irrtümer im Strafrecht – ein Rundflug
Unser Webinar vom 28.10.2016 ab 16:00 Uhr
-
Gratis-Webinar: Der Erlaubnistatbestandsirrtum
Unser Webinar vom 17.10.2016 ab 16:00 Uhr