In diesem einstündigen Webinar widmen wir uns den strafrechtlichen Konkurrenzen nach §§ 52, 53 StGB.
Wenn Sie es nicht schaffen an einem Webinar-Termin live teilzunehmen, ist das kein Problem, denn registrierte Teilnehmer erhalten automatisch Zugriff auf den Video-Mitschnitt, der i.d.R. am Folgetag nach dem Webinar verfügbar ist.
Dieses Webinar wird kostenlos angeboten!
Sie müssen sich lediglich anmelden, um sich einen Teilnahmeplatz zu sichern.
KEINE KOSTEN! KEINE VERPFLICHTUNGEN!
In diesem Webinar widmen wir uns den strafrechtlichen Konkurrenzen nach §§ 52, 53 StGB – einem häufig unterschätzten, aber examensrelevanten Querschnittsthema. Wir klären, wie Sie systematisch zwischen Tateinheit und Tatmehrheit unterscheiden und worauf es bei typischen Klausurkonstellationen wirklich ankommt. Anhand praxisnaher Beispiele zeigen wir, wie Sie auch bei komplexen Tatabläufen den Überblick behalten.
Ziel: Sicherheit im Umgang mit Konkurrenzen und ein sauberer Schlussteil im Gutachten.
Roland Schmitt arbeitete schon während seines Studiums am Lehrstuhl für Strafrecht- und Strafprozessrecht der Universität Würzburg und unterrichtete Examensklausurenkurse im Strafrecht. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Prüfer im Ersten und Zweiten Juristischen Staatsexamen in Baden-Württemberg. Als Richter ist er seit Mitte 2024 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesverfassungsgericht tätig.