In diesem einstündigen Webinar erhältst du eine gezielte Einführung in die examensrelevanten Fragen zu Anstiftung und Beihilfe im Strafrecht.
Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Bitte informieren Sie sich auf unsere Website über die weiteren zukünftigen Webinar-Angebote.
Dieses Webinar wird kostenlos angeboten!
Sie müssen sich lediglich anmelden, um sich einen Teilnahmeplatz zu sichern.
KEINE KOSTEN! KEINE VERPFLICHTUNGEN!
In diesem einstündigen Webinar erhältst du eine gezielte Einführung in die examensrelevanten Fragen zu Anstiftung und Beihilfe. Wir beleuchten die zentralen Aufbaufragen und die strafrechtliche Einordnung dieser Beteiligungsformen.
Dieses Webinar richtet sich an Studierende und Examenskandidaten, die ihr Wissen in diesem zentralen Bereich des Strafrechts vertiefen und klausurorientiert festigen möchten. Melde dich jetzt an und sichere dir den entscheidenden Wissensvorsprung!
Roland Schmitt arbeitete schon während seines Studiums am Lehrstuhl für Strafrecht- und Strafprozessrecht der Universität Würzburg und unterrichtete Examensklausurenkurse im Strafrecht. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Prüfer im Ersten und Zweiten Juristischen Staatsexamen in Baden-Württemberg. Als Richter ist er seit Mitte 2024 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesverfassungsgericht tätig.