In diesem 60-minütigen Gratis-Webinar werden wir uns mit den Änderungen im Reiserecht beschäftigen.
Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Bitte informieren Sie sich auf unsere Website über die weiteren zukünftigen Webinar-Angebote.
Dieses Webinar wird kostenlos angeboten!
Sie müssen sich lediglich anmelden, um sich einen Teilnahmeplatz zu sichern.
KEINE KOSTEN! KEINE VERPFLICHTUNGEN!
Das Reiserecht wird an die Pauschalreiserichtlinie angeglichen. Hierdurch kommt es zu einigen Änderungen im Reiserecht. In diesem Webinar schauen wir uns die wichtigsten Änderungen an und zeigen auf in welchen Bereichen der Schutz des Reisenden angehoben und in welchen abgesenkt wurde. In diesem Zusammenhang erörtern wir sogleich typische Probleme i.R.d. Klausurbearbeitung.
Unser einstündiges Webinar befasst sich mit den interessantesten und relevantesten Entscheidungen aus dem letzten Jahr. Was haben die Karlsruher Verfassungsrichterinnen und -richter beschlossen, welche Auswirkungen hat dies für unser Rechtssystem, was könnte klausur- und examensrelevant sein?
In Diesem Gratis-Webinar sehen wir uns, welche aktuellen und prüfungsrelevanten Entscheidungen BGH & Co in 2020 gefällt haben. Dabei beschränken wir uns in Teil 1 auf die Entscheidungen zum Allgemeinen Teil.
WICHTIG: Bei diesem Webinar handelt es sich um einen Wiederholungstermin des Webinars vom 22.03.21, da der Mitschnitt des Webinars aus technischen Gründen nicht korrekt aufgezeichnet werden konnte.
In Diesem Gratis Webinar sehen wir uns, welche aktuellen und prüfungsrelevanten Entscheidungen BGH & Co in 2020 gefällt haben. Dabei befassen wir uns nun in Teil 2 mit den Entscheidungen zum Besonderen Teil.
In diesem Gratis-Webinar werden wir einen examenstypischen Fall aus dem Zivilrecht besprechen und uns mit der richtigen Vorgehensweise bei der Lösung einer Klausur befassen.
In diesem 60minütigen Gratis-Webinar werden wir uns mit den Grundrechten, der EMRK sowie der Grundrechtscharta der EU befassen und alle klausurrelevanten Fragen klären.
In diesem Gratis-Webinar werden wir uns mit dem Raub gem. § 249 StGB und den Qualifikationen gem. den §§ 250 und 251 StGB auseinandersetzen, soweit sie für die Klausur relevant sind.