In diesem 60 minütigen Gratis-Webinar werden wir uns mit dem Mord gem. § 211 StGB und dort vor allem mit den Mordmerkmalen Heimtücke, niedrige Beweggründe und Verdeckungabsicht beschäftigen. Wir werden uns dazu fragen, wie sich da Verhältnis der Tötungsdelikte auf § 28 StGB auswirkt
Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Bitte informieren Sie sich auf unsere Website über die weiteren zukünftigen Webinar-Angebote.
Dieses Webinar wird kostenlos angeboten!
Sie müssen sich lediglich anmelden, um sich einen Teilnahmeplatz zu sichern.
KEINE KOSTEN! KEINE VERPFLICHTUNGEN!
Die Mordmerkmale, die in einer Klausur immer wieder auftauchen sind die Heimtücke und ihre Restriktionen, die niedrigen Beweggründe und die Verdeckungsabsicht. Wir werden uns dazu mehrere Fälle anschauen und das Wesentliche herausarbeiten. Zudem werden wir uns den Klassiker „Strafbarkeit des Teilnehmers und § 28 StGB“ anschauen und alle Konstellationen durchgehen, die Sie kennen sollten.
In diesem Gratis-Webinar wollen wir uns mit dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung (RiS) als Teil des allgemeinen Persönlichkeitsrechts (APR) befassen und die aktuellen und klausurrelevanten Fragen klären.
In diesem Gratis-Webinar wollen wir uns mit § 32 (Notwehr) und den in diesem Bereich auftretenden Irrtümern, vor allem dem Erlaubnistatbestandsirrtum befassen.
In diesem Webinar setzen wir den Rechtsprechungsüberblick Teil II 2020 fort und schauen uns weitere examensrelevante Fälle des BGH an, welche im Jahr 2020 ergangen sind.
Im Herbst wird ein neuer Bundestag gewählt, die Regelungen zum Wahlrecht und der Sitzverteilung spielen hierbei eine wichtige Rolle und sind seit Jahren umstritten. Wir schauen uns in diesem Gratis Webinar an, was sich geändert hat, damit Sie in den Prüfungen auf dem aktuellen Stand sind.
In Diesem Gratis-Webinar sehen wir uns, welche aktuellen und prüfungsrelevanten Entscheidungen BGH & Co in 2020 gefällt haben. Dabei beschränken wir uns in Teil 1 auf die Entscheidungen zum Allgemeinen Teil.
In diesem Gratiswebinar werden wir uns die „sonstigen Rechte“ i.S.d. § 823 I BGB genauer ansehen.
Unser einstündiges Webinar befasst sich mit den interessantesten und relevantesten Entscheidungen aus dem letzten Jahr. Was haben die Karlsruher Verfassungsrichterinnen und -richter beschlossen, welche Auswirkungen hat dies für unser Rechtssystem, was könnte klausur- und examensrelevant sein?
In Diesem Gratis Webinar sehen wir uns, welche aktuellen und prüfungsrelevanten Entscheidungen BGH & Co in 2020 gefällt haben. Dabei befassen wir uns nun in Teil 2 mit den Entscheidungen zum Besonderen Teil.
In diesem Gratis-Webinar werden wir einen examenstypischen Fall aus dem Zivilrecht besprechen und uns mit der richtigen Vorgehensweise bei der Lösung einer Klausur befassen.
In diesem 60minütigen Gratis-Webinar werden wir uns mit den Grundrechten, der EMRK sowie der Grundrechtscharta der EU befassen und alle klausurrelevanten Fragen klären.
In diesem Gratis-Webinar werden wir uns mit dem Raub gem. § 249 StGB und den Qualifikationen gem. den §§ 250 und 251 StGB auseinandersetzen, soweit sie für die Klausur relevant sind.