Das einstündige kostenfreie Webinar beleuchtet die wichtigsten Entscheidungen des BVerfG aus dem vergangenen Jahr, sowie deren Relevanz für Klausuren und Examina.
Wenn Sie es nicht schaffen an einem Webinar-Termin live teilzunehmen, ist das kein Problem, denn registrierte Teilnehmer erhalten automatisch Zugriff auf den Video-Mitschnitt, der i.d.R. am Folgetag nach dem Webinar verfügbar ist.
Dieses Webinar wird kostenlos angeboten!
Sie müssen sich lediglich anmelden, um sich einen Teilnahmeplatz zu sichern.
KEINE KOSTEN! KEINE VERPFLICHTUNGEN!
Dieses einstündige kostenfreie Webinar befasst sich mit den interessantesten und wichtigsten Entscheidungen des BVerfG aus dem vergangenen Jahr. Was haben die Karlsruher Verfassungsrichterinnen und -richter beschlossen, welche Auswirkungen hat dies für unser Rechtssystem, was könnte klausur- und examensrelevant sein? Auf dem Programm stehen etwa der Ausschluss von staatlicher Parteifinanzierung, Problemen bei der Wahl zum Europäischen Parlament und im Bundestag.
Dr. iur. Thomas Weiler ist Dozent für Staats-/Europarecht und Verwaltungsrecht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen. Zudem ist er nach dem Studium in Saarbrücken, Lund (Schweden), Bonn und Harvard (U.S.A.) als Rechtsanwalt in Bonn zugelassen.