Das Webinar startet in


Die Verfassungsbeschwerde vor dem BVerfG

Dieses einstündige Gratis-Webinar befasst sich mit der Zulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde zum BVerfG

  • Start: 30.10.2023, ab 16:00 Uhr, 60 Minuten
  • ass. jur. Dr. Thomas Weiler
  • Baurecht Baden-Württemberg, Baurecht Bayern, Baurecht Nordrhein-Westfalen, Europarecht, Grundrechte, Kommunalrecht Bayern, Kommunalrecht Baden-Württemberg, Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen, Polizei- und Ordnungsrecht Baden-Württemberg, Polizei- und Ordnungsrecht NRW, Polizei- und Sicherheitsrecht Bayern, Staatshaftungsrecht, Staatsorganisationsrecht, Steuerrecht, Allgemeines Verwaltungsrecht, Verwaltungsprozessrecht
  • Kostenlose Anmeldung!


Wenn Sie es nicht schaffen an einem Webinar-Termin live teilzunehmen, ist das kein Problem, denn registrierte Teilnehmer erhalten automatisch Zugriff auf den Video-Mitschnitt, der i.d.R. am Folgetag nach dem Webinar verfügbar ist.

Dieses Webinar wird kostenlos angeboten!
Sie müssen sich lediglich anmelden, um sich einen Teilnahmeplatz zu sichern.
KEINE KOSTEN! KEINE VERPFLICHTUNGEN!

Die Individualverfassungsbeschwerde nach Art. 93 Abs. 1 Nr. 4a) GG ist eine Besonderheit des deutschen Rechts und regelmäßig Teil von Prüfungen. Wie lässt sich die Zulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde ermitteln, welche Prüfungspunkte sind regelmäßig zu beachten und wie lässt sich die Prüfung aufbauen?