Was sind Freiheitsrechte und wie werden diese geprüft? Wie lassen sich die Schutzbereiche eines Freiheitsrechts definieren, was ist ein Eingriff in dieses? Diese und andere Fragen werden wir uns bei unserem 60minütigen Gratiswebinar ansehen.
Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Bitte informieren Sie sich auf unsere Website über die weiteren zukünftigen Webinar-Angebote.
Dieses Webinar wird kostenlos angeboten!
Sie müssen sich lediglich anmelden, um sich einen Teilnahmeplatz zu sichern.
KEINE KOSTEN! KEINE VERPFLICHTUNGEN!
Neben den Gleichheitsrechten gibt es unter den Grundrechten auch Freiheitsrechte. In unserm Webinar befassen wir uns einführend mit dem ersten Teil des Prüfungsschemas für die Freiheitsrechte. Welche beiden Arten von Schutzbereich gibt es und was lässt sich grundlegend hierzu sagen? Was ist ein Eingriff, wie wird dieser definiert und geprüft? Was ist beim Aufbau einer Klausur zu beachten?
In diesem 60 minütigen Gratiswebinar werden wir uns mit examensrelevanten Fragen der Anfechtung beschäftigen
In diesem 60 minütigen Gratiswebinar werden wir uns mit den examensrelevanten Fragen rund um Art. 14 GG beschäftigen.
In diesem 60 minütigen Gratiswebinar werden wir uns einmal ansehen, wie Sie an eine Strafrechtsklausur im Examen herangehen.
In diesem 60 minütigen Gratiswebinar werden wir uns mit examensrelevanten Fällen aus der Rechtsprechung beschäftigen.
In diesem 60 minütigen Gratiswebinar werden wir uns mit der Rechtsprechung von BGH & Co aus dem Jahr 2018 befassen.
In diesem 60 minütigen Gratiswebinar werden wir uns mit der Rückwirkungsproblematik beschäftigen.
In diesem 60 minütigen Gratiswebinar werden wir uns mit dem Schreiben der (zivilrechtlichen) Examensklausur beschäftigen.
In diesem 60 minütigen Gratiswebinar setzen wir unseren Überblick über die Rechtsprechung von BGH & Co aus dem Jahr 2018 fort.
In diesem 60 minütigen Gratiswebinar geht es um die Rolle des Staatsoberhaupts.