Strafrecht Besonderer Teil 3 - Fahrlässige Brandstiftung, § 306d

ZU DEN KURSEN!

Strafrecht Besonderer Teil 3

Fahrlässige Brandstiftung, § 306d

F. Fahrlässige Brandstiftung, § 306d

237

Die fahrlässige Brandstiftung gem. § 306d unterscheidet vier Tatbestandsalternativen:

§ 306d Abs. 1 Alt. 1

Strafbar ist, wer eines der in § 306 Abs. 1 Nr. 1 bis 6 genannten Tatobjekte fahrlässig in Brand setzt oder durch Brandlegung ganz oder teilweise zerstört.

§ 306d Abs. 1 Alt. 2

Strafbar ist, wer ein durch § 306a Abs. 1 Nr. 1 bis 3 geschütztes Objekt fahrlässig in Brand setzt oder durch Brandlegung ganz oder teilweise zerstört.

§ 306d Abs. 1 Alt. 3

Strafbar ist, wer bei § 306a Abs. 2 vorsätzlich ein Objekt gem. § 306 Abs. 1 Nr. 1 bis 6 in Brand setzt und dabei fahrlässig die Gefahr einer Gesundheitsschädigung verursacht (Vorsatz-Fahrlässigkeits-Kombination).

§ 306d Abs. 2

Strafbar ist, wer bei § 306a Abs. 2 nicht nur fahrlässig die Gefahr hervorruft, sondern auch fahrlässig eine der in § 306 Abs. 1 Nr. 1 bis 6 bezeichneten Sachen in Brand setzt.

238

Definition

Fahrlässig

Fahrlässig handelt, wer bei objektiver Vorhersehbarkeit des tatbestandlichen Erfolges die im Verkehr erforderliche Sorgfalt außer Acht lässt.Fischer § 15 Rn. 14 ff.

Beispiel

Fahrlässiges Inbrandsetzen kommt in der Praxis immer wieder durch das Betätigen von Feuerwerkskörpern oder das unsachgemäße Entsorgen von noch brennenden Zigaretten in Betracht.

Expertentipp

Bei den Handlungsalternativen 1 und 2 des § 306d Abs. 1 sowie bei § 306d Abs. 2 wählen Sie den Aufbau des fahrlässigen Delikts. Bei § 306d Abs. 1 Alt. 3 handelt es sich um eine Vorsatz-Fahrlässigkeits-Kombination. Hinsichtlich des Aufbaus können Sie sich an § 315b und § 315c orientieren. Vgl. hierzu die Rn. 40.

Mit diesen Online-Kursen bereiten wir Dich erfolgreich auf Deine Prüfungen vor

Einzelkurse

€19,90

    Einzelthemen für Semesterklausuren & die Zwischenprüfung

  • Lernvideos & Webinar-Mitschnitte
  • Lerntexte & Foliensätze
  • Übungstrainer des jeweiligen Kurses inklusive
  • Trainiert Definitionen, Schemata & das Wissen einzelner Rechtsgebiete
  • Inhalte auch als PDF
  • Erfahrene Dozenten
  • 19,90 € (einmalig)
Jetzt entdecken!

Kurspakete

ab €17,90mtl.

    Gesamter Examensstoff in SR, ZR, Ör für das 1. & 2. Staatsexamen

  • Lernvideos & Webinar-Mitschnitte
  • Lerntexte & Foliensätze
  • Übungstrainer aller Einzelkurse mit über 3.000 Interaktive Übungen & Schemata & Übungsfällen
  • Integrierter Lernplan
  • Inhalte auch als PDF
  • Erfahrene Dozenten
  • ab 17,90 € (monatlich kündbar)
Jetzt entdecken!

Klausurenkurse

ab €29,90mtl.

    Klausurtraining für das 1. Staatsexamen in SR, ZR & ÖR mit Korrektur

  • Video-Besprechungen & Wiederholungsfragen
  • Musterlösungen
  • Perfekter Mix aus leichteren & schweren Klausuren
  • Klausurlösung & -Korrektur online einreichen und abrufen
  • Inhalte auch als PDF
  • Erfahrene Korrektoren
  • ab 29,90 € (monatlich kündbar)
Jetzt entdecken!

Übungstrainer

€9,90mtl.

    Übungsaufgaben & Schemata für die Wiederholung

  • In den Einzelkursen & Kurspaketen inklusive
  • Perfekt für unterwegs
  • Trainiert Definitionen, Schemata & das Wissen aller Rechtsgebiete
  • Über 3.000 Interaktive Übungen zur Wiederholung des materiellen Rechts im Schnelldurchlauf
  • 9,90 € (monatlich kündbar)
Jetzt entdecken!