Eine gute Prüfungsvorbereitung ist in jeder Phase Deines Studiums wichtig. Wie sie aussehen könnte, wollen wir uns einmal näher ansehen.
Ob während des Studium oder aber später im Examen - das richtige und damit erfolgreiche Schreiben einer Juraklausur will gelernt sein.
Am 26. Oktober findet das Karriereevent für juristische Nachwuchstalente statt: das squeaker.net Inside: Law Firms. Hier findest du die exklusive Einladung!
Hier beginnen wir unsere Reihe mit Tipps und Tricks rund um das Klausurenschreiben.
Du bist mehr oder weniger scheinfrei, hast das Repetitorium ausgesucht und bist hoch motiviert in Sachen „Examensvorbereitung“. Doch dann nach einigen Wochen verzetteltest Du Dich: irgendwie klappt das mit dem Lernen nicht so richtig, die Motivation sinkt, das Chaos steigt – die Panik ebenfalls.
Damit es im Examen klappt, solltest Du eine Vielzahl von Klausuren geschrieben haben. Es nützt nichts, wenn Du ein Fach theoretisch beherrscht, „Deine PS aber nicht auf die Straße bekommst“. Auch ein Marathonläufer liest nicht nur Bücher über Training und Ernährung, sondern läuft und läuft und läuft.
Im 2.Teil unserer kleinen Videoreihe zur richtigen Vorbereitung auf die Klausur im Zivilrecht wenden wir uns nun dem Schreiben der Klausur zu.
Für die Semesterklausuren, die Zwischenprüfung und das Examen