Schuldrecht Besonderer Teil 1 - Rechte des Käufers bei Mängeln - besonderheiten beim Rechtskauf

ZU DEN KURSEN!

Schuldrecht Besonderer Teil 1

Rechte des Käufers bei Mängeln - besonderheiten beim Rechtskauf

4. Besonderheiten beim Rechtskauf

187

Für den Kauf von Rechten (Forderungen und sonstige Rechte) oder sonstigen Gegenständen (Unternehmen, Elektrizität) verweist § 453 Abs. 1 S. 1 auf die Regeln über den Sachkauf, so dass auch Mängel am verkauften Recht am Maßstab des §§ 434, 435 zu ermitteln sind.

188

Besteht das verkaufte Recht nicht oder kann es der Verkäufer nicht übertragen (fehlende Verität), liegt ein Fall der vollständigen Nichtleistung (anfängliche Unmöglichkeit) und keine Schlechtleistung vor.BGH NJW 2007, 3777; Medicus/Lorenz Schuldrecht II § 7 Rn. 51. Wiederholen Sie hierzu das Beispiel unter Rn. 58.

189

Ein Beschaffenheitsfehler i.S.d. §§ 453 Abs. 1, 434 Abs. 1, 2 S. 1 Nr. 1 liegt vor, wenn dem Recht Eigenschaften fehlen, die nach dem Vertrag vereinbart wurden oder die es gewöhnlicherweise, insbesondere nach der Ausgestaltung des dispositiven Rechts haben sollte.Bamberger/Roth-Faust § 453 Rn. 10.

Beispiel

V verkauft dem K seine Kaufpreisforderung gegen den S, die auf Zahlung von 1.000 € gerichtet ist und am 1.10. fällig sein soll. In Wahrheit schuldet S dem V aber nur 800 € und muss wegen einer mit V verabredeten Stundung (§ 404!) erst am 1.11. leisten.

Beispiel

V verkauft dem K Strom, der eine Spannung von 220 V haben soll. V liefert aber nur Strom mit einer Spannung von 110 V.

190

Ein Rechtsmangel i.S.d. §§ 453, 435 liegt vor, wenn Dritte in Bezug auf das Recht eigene Rechte gegen den Käufer geltend machen können.

Beispiel

Die verkaufte Forderung ist mit einem Pfandrecht (vgl. §§ 1273 ff.) belastet.

Beispiel

Dem Schuldner steht gegen die verkaufte Forderung ein Zurückbehaltungsrecht aus § 273 wegen fälliger Gegenansprüche zu.

191

Die Zahlungsfähigkeit (Bonität) des Schuldners stellt weder eine Beschaffenheit einer verkauften Forderung noch ein Recht dar und begründet deshalb weder einen Beschaffenheits- noch einen Rechtsmangel.Medicus/Lorenz Schuldrecht II § 19 Rn. 5. Allerdings können abweichende Vereinbarungen getroffen werden.  

192

Für die Beurteilung eines Mangels scheidet beim Rechtskauf der in §§ 446, 447 bestimmte Zeitpunkt des Gefahrübergangs aus, da diese Regeln nur bei Verschaffung von Sachen anwendbar sind. Zeitlich maßgebend ist daher der Moment, in dem das verkaufte Recht bzw. der verkaufte Gegenstand dem Käufer übertragen worden ist.Grüneberg-Weidenkaff § 453 Rn. 29.

Beispiel

Beim Verkauf einer Forderung ist daher der Moment maßgebend, in dem Verkäufer und Käufer den für die Übertragung erforderlichen Abtretungsvertrag nach § 398 geschlossen haben.

Berechtigt das gekaufte Recht zum Besitz einer Sache, so ist der Verkäufer verpflichtet, auch die Sache frei von Rechts- und Sachmängeln zu übergeben.

Mit diesen Online-Kursen bereiten wir Dich erfolgreich auf Deine Prüfungen vor

Einzelkurse

€19,90

    Einzelthemen für Semesterklausuren & die Zwischenprüfung

  • Lernvideos & Webinar-Mitschnitte
  • Lerntexte & Foliensätze
  • Übungstrainer des jeweiligen Kurses inklusive
  • Trainiert Definitionen, Schemata & das Wissen einzelner Rechtsgebiete
  • Inhalte auch als PDF
  • Erfahrene Dozenten
  • 19,90 € (einmalig)
Jetzt entdecken!

Kurspakete

ab €17,90mtl.

    Gesamter Examensstoff in SR, ZR, Ör für das 1. & 2. Staatsexamen

  • Lernvideos & Webinar-Mitschnitte
  • Lerntexte & Foliensätze
  • Übungstrainer aller Einzelkurse mit über 3.000 Interaktive Übungen & Schemata & Übungsfällen
  • Integrierter Lernplan
  • Inhalte auch als PDF
  • Erfahrene Dozenten
  • ab 17,90 € (monatlich kündbar)
Jetzt entdecken!

Klausurenkurse

ab €29,90mtl.

    Klausurtraining für das 1. Staatsexamen in SR, ZR & ÖR mit Korrektur

  • Video-Besprechungen & Wiederholungsfragen
  • Musterlösungen
  • Perfekter Mix aus leichteren & schweren Klausuren
  • Klausurlösung & -Korrektur online einreichen und abrufen
  • Inhalte auch als PDF
  • Erfahrene Korrektoren
  • ab 29,90 € (monatlich kündbar)
Jetzt entdecken!

Übungstrainer

€9,90mtl.

    Übungsaufgaben & Schemata für die Wiederholung

  • In den Einzelkursen & Kurspaketen inklusive
  • Perfekt für unterwegs
  • Trainiert Definitionen, Schemata & das Wissen aller Rechtsgebiete
  • Über 3.000 Interaktive Übungen zur Wiederholung des materiellen Rechts im Schnelldurchlauf
  • 9,90 € (monatlich kündbar)
Jetzt entdecken!