Inhaltsverzeichnis

Steuerrecht - b) verdeckte Einlagen

ZU DEN KURSEN!

Steuerrecht

b) verdeckte Einlagen

Inhaltsverzeichnis

232

Verdeckte Einlagen werden weder in das Nennkapital, noch in die Kapitalrücklage geleistet. Sie entsprechen auch nicht gesellschaftsrechtlichen Vorschriften. Handelsrechtlich führen sie zu einem Ertrag. Ob eine Einlage in die Kapitalrücklage eingestellt wird und daher eine offene Einlage ist, oder ob sie als verdeckte Einlage zu einem Ertrag der Gesellschaft führt, bestimmt sich nach dem erkennbaren Willen des Einlegenden. Will er das Eigenkapital stärken, so muss die Einlage in die Kapitalrücklage eingestellt werden, so dass es sich um eine offene Einlage handelt. Will der Einlegende für Verlustdeckung sorgen oder den Ertrag der Gesellschaft erhöhen, so ist von einer verdeckten Einlage auszugehen.

Nach § 8 Abs. 3 S. 3 KStG dürfen verdeckte Einlagen den steuerlichen Gewinn nicht erhöhen.

Hinweis

Hier klicken zum Ausklappen

Falls verdeckte Einlagen laut Klausursachverhalt den handelsrechtlichen Gewinn bereits erhöht haben, müssen sie zur Ermittlung des zu versteuernden Einkommens wieder abgezogen werden.

233

Definition

Hier klicken zum Ausklappen
Definition: verdeckte Einlage

Nach ständiger Rechtsprechung des BFH liegt eine verdeckte Einlage vor, wenn ein Gesellschafter oder eine ihm nahestehende Person der Kapitalgesellschaft einen einlagefähigen Vermögensvorteil ohne Gegenleistung zuwendet und diese Zuwendung ihre Ursache im Gesellschaftsverhältnis hat.R 40 Abs. 1 KStR 2004.

Mit diesen Online-Kursen bereiten wir Dich erfolgreich auf Deine Prüfungen vor

Einzelkurse

€19,90

    Einzelthemen für Semesterklausuren & die Zwischenprüfung

  • Lernvideos & Webinar-Mitschnitte
  • Lerntexte & Foliensätze
  • Übungstrainer des jeweiligen Kurses inklusive
  • Trainiert Definitionen, Schemata & das Wissen einzelner Rechtsgebiete
  • Inhalte auch als PDF
  • Erfahrene Dozenten
  • 19,90 € (einmalig)
Jetzt entdecken!

Kurspakete

ab €17,90mtl.

    Gesamter Examensstoff in SR, ZR, Ör für das 1. & 2. Staatsexamen

  • Lernvideos & Webinar-Mitschnitte
  • Lerntexte & Foliensätze
  • Übungstrainer aller Einzelkurse mit über 3.000 Interaktive Übungen & Schemata & Übungsfällen
  • Integrierter Lernplan
  • Inhalte auch als PDF
  • Erfahrene Dozenten
  • ab 17,90 € (monatlich kündbar)
Jetzt entdecken!

Klausurenkurse

ab €29,90mtl.

    Klausurtraining für das 1. Staatsexamen in SR, ZR & ÖR mit Korrektur

  • Video-Besprechungen & Wiederholungsfragen
  • Musterlösungen
  • Perfekter Mix aus leichteren & schweren Klausuren
  • Klausurlösung & -Korrektur online einreichen und abrufen
  • Inhalte auch als PDF
  • Erfahrene Korrektoren
  • ab 29,90 € (monatlich kündbar)
Jetzt entdecken!

Übungstrainer

€9,90mtl.

    Übungsaufgaben & Schemata für die Wiederholung

  • In den Einzelkursen & Kurspaketen inklusive
  • Perfekt für unterwegs
  • Trainiert Definitionen, Schemata & das Wissen aller Rechtsgebiete
  • Über 3.000 Interaktive Übungen zur Wiederholung des materiellen Rechts im Schnelldurchlauf
  • 9,90 € (monatlich kündbar)
Jetzt entdecken!