Inhaltsverzeichnis
26
Definition
Definition: Steuererstattungsanspruch
Der Steuererstattungsanspruch ist der Anspruch des Steuerpflichtigen auf Erstattung eines ohne Rechtsgrund an den Steuergläubiger geleisteten Steuerbetrages.
Der Steuerpflichtige ist Steuererstattungsgläubiger, der Steuergläubiger ist Steuererstattungsschuldner. Ein Anspruch auf Steuererstattung besteht insbesondere dann, wenn der Arbeitgeber einen höheren Lohnsteuerbetrag an das Finanzamt abgeführt hat, als der Arbeitnehmer Einkommensteuer schuldet, vgl. §§ 38 Abs. 3 S. 1, 36 Abs. 4 S. 2 EStG.