Inhaltsverzeichnis
22
Materiell-rechtliche Steuerpflichten sind insbesondere:
• | Zahlung einer selbst geschuldeten Steuer (Steuerschuldner), § 43 S. 1 AO i.V.m. § 36 Abs. 4 S. 1 EStG (Veranlagungs-Einkommensteuer), § 38 Abs. 2 EStG (Lohnsteuer, Schuldner ist der Arbeitnehmer), § 40 Abs. 3 S. 2 EStG (pauschalierte Lohnsteuer, Schuldner ist der Arbeitgeber), § 44 Abs. 1 S. 1 EStG (Kapitalertragsteuer, Schuldner ist der Gläubiger der Kapitalerträge), § 31 Abs. 1 KStG, §§ 13a, 13b Abs. 5, § 14c UStG, § 5 GewStG, § 20 Abs. 1 ErbStG. |
• | Zahlung einer Haftungsschuld (Haftungsschuldner), §§ 69 ff. AO, § 42d EStG (Haftung des Arbeitnehmers für die Lohnsteuer), § 44 Abs. 5 EStG, § 10b Abs. 4 S. 2 EStG, § 13c UStG, § 25d UStG, § 25 HGB, § 28 HGB, § 128 HGB, § 41 AktG, § 9a GmbHG, § 9b GmbHG, § 11 Abs. 2 GmbHG, etc. |
• | Zahlung einer für einen anderen einbehaltenen Steuer (Steuerentrichtungspflichtiger), insbesondere § 43 S. 2 AO i.V.m. §§ 38 Abs. 3 EStG, 41a EStG (Lohnsteuer), § 44 Abs. 1 S. 3 EStG (Kapitalertragsteuer), § 48 Abs. 1 S. 1 EStG (Steuerabzug bei Bauleistungen). |