Inhaltsverzeichnis

Insolvenzrecht - Insolvenzgläubiger

ZU DEN KURSEN!

Insolvenzrecht

Insolvenzgläubiger

Inhaltsverzeichnis

II. Insolvenzgläubiger

27

Insolvenzgläubiger sind die Gläubiger, die bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens (Tag und Stunde des Eröffnungsbeschlusses) eine offene Forderung gegen den Schuldner haben (§ 38 InsO). Sie stehen im Mittelpunkt des Insolvenzverfahrens. Exklusiv für diese Gruppe wird das Gesamtvollstreckungsverfahren durchgeführt. Das gesamte Vermögen des Schuldners (= Insolvenzmasse) wird für die Insolvenzgläubiger verwertet, damit sie zumindest einen Teil ihrer Forderungen über das Insolvenzverfahren erhalten (= Insolvenzquote). Die Beteiligung am Insolvenzverfahren setzt keinen Vollstreckungstitel voraus. Voraussetzung ist lediglich, dass die Insolvenzgläubiger ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden (§§ 174 ff. InsO).

28

Insolvenzgläubiger sind von den Massegläubigern (§ 55 InsO) abzugrenzen. Die Unterscheidung ist denkbar einfach, da die InsO bestimmte Zeitfenster setzt.

Definition

Hier klicken zum Ausklappen
Definition: Insolvenzgläubiger

Insolvenzgläubiger sind nach § 38 InsO alle Gläubiger, die vor der Eröffnung des Insolvenzverfahrens eine Forderung gegen den Schuldner begründet haben.

Der Rechtsgrund muss bei Verfahrenseröffnung bereits gelegt sein.

Statt vieler BGH v. 19.1.2012 – IX ZR 2/11 = NJW 2012, 1585, 1586; Bork Insolvenzrecht Rn. 81. So gelten nicht fällige Forderungen (z.B. Darlehensrückzahlung) mit Eröffnung als fällig (§ 41 Abs. 1 InsO).

Definition

Hier klicken zum Ausklappen
Definition: Massegläubiger

Massegläubiger sind dagegen nach § 55 Abs. 1 InsO die Gläubiger, die nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens eine Forderung gegen den Schuldner begründet haben.

Beispiel

Hier klicken zum Ausklappen

Hat die Lieferantin Lisa der MyTV GmbH vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens Druckerpatronen geliefert, ist sie mit ihrem Kaufpreisanspruch (§ 433 Abs. 2 BGB) Insolvenzgläubigerin. Liefert sie die Druckerpatronen nach Insolvenzeröffnung an den Verwalter, ist sie Massegläubigerin (§ 55 Abs. 1 Nr. 1 InsO). Arbeitnehmer, die bis zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens arbeiten (ohne ihren Lohn zu bekommen), sind Insolvenzgläubiger (§ 38 InsO). Arbeiten sie nach der Eröffnung im Unternehmen weiter, sind sie Massegläubiger (§ 55 Abs. 1 Nr. 2 InsO).

Mit diesen Online-Kursen bereiten wir Dich erfolgreich auf Deine Prüfungen vor

Einzelkurse

€19,90

    Einzelthemen für Semesterklausuren & die Zwischenprüfung

  • Lernvideos & Webinar-Mitschnitte
  • Lerntexte & Foliensätze
  • Übungstrainer des jeweiligen Kurses inklusive
  • Trainiert Definitionen, Schemata & das Wissen einzelner Rechtsgebiete
  • Inhalte auch als PDF
  • Erfahrene Dozenten
  • 19,90 € (einmalig)
Jetzt entdecken!

Kurspakete

ab €17,90mtl.

    Gesamter Examensstoff in SR, ZR, Ör für das 1. & 2. Staatsexamen

  • Lernvideos & Webinar-Mitschnitte
  • Lerntexte & Foliensätze
  • Übungstrainer aller Einzelkurse mit über 3.000 Interaktive Übungen & Schemata & Übungsfällen
  • Integrierter Lernplan
  • Inhalte auch als PDF
  • Erfahrene Dozenten
  • ab 17,90 € (monatlich kündbar)
Jetzt entdecken!

Klausurenkurse

ab €29,90mtl.

    Klausurtraining für das 1. Staatsexamen in SR, ZR & ÖR mit Korrektur

  • Video-Besprechungen & Wiederholungsfragen
  • Musterlösungen
  • Perfekter Mix aus leichteren & schweren Klausuren
  • Klausurlösung & -Korrektur online einreichen und abrufen
  • Inhalte auch als PDF
  • Erfahrene Korrektoren
  • ab 29,90 € (monatlich kündbar)
Jetzt entdecken!

Übungstrainer

€9,90mtl.

    Übungsaufgaben & Schemata für die Wiederholung

  • In den Einzelkursen & Kurspaketen inklusive
  • Perfekt für unterwegs
  • Trainiert Definitionen, Schemata & das Wissen aller Rechtsgebiete
  • Über 3.000 Interaktive Übungen zur Wiederholung des materiellen Rechts im Schnelldurchlauf
  • 9,90 € (monatlich kündbar)
Jetzt entdecken!